Intention der systemischen Therapie
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Okt 2020, 16:51
Intention der systemischen Therapie
Sind die Therapien bei den chronischen Systemerkrankungen als palliativ oder kurativ zu dokumentieren?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Okt 2020, 15:12
Re: Intention der systemischen Therapie
Eine allgemeine Antwort kann ich nicht geben. Das richtet sich danach, um welche „chronische Systemerkrankung“ es sich handelt. Bei einer CML z. B. die erfolgreich mit Imatinib o. einem vergleichbaren TKI behandelt wird: kurativ
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e. V. -
Netzwerk für Versorgung, Qualität und Forschung in der Onkologie
www.adt-netzwerk.de
Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin
T: +49 (0) 30 31 999 222 F: +49 (0) 30 30 20 44 89
Netzwerk für Versorgung, Qualität und Forschung in der Onkologie
www.adt-netzwerk.de
Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin
T: +49 (0) 30 31 999 222 F: +49 (0) 30 30 20 44 89
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Okt 2020, 16:51
Re: Intention der systemischen Therapie
Teilweise gibt es in der Software auch als "definitiv" bezeichnete Therapie-Optionen. Dies wäre vielleicht ein Kompromiss.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Okt 2020, 15:12
Re: Intention der systemischen Therapie
Nein, wäre keine Option, da im ADT-GEKID-Basisdatensatz nur folgende Möglichkeiten vorhanden sind:
K = kurativ
P = palliativ
S = sonstiges
X = keine Angabe
K = kurativ
P = palliativ
S = sonstiges
X = keine Angabe
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e. V. -
Netzwerk für Versorgung, Qualität und Forschung in der Onkologie
www.adt-netzwerk.de
Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin
T: +49 (0) 30 31 999 222 F: +49 (0) 30 30 20 44 89
Netzwerk für Versorgung, Qualität und Forschung in der Onkologie
www.adt-netzwerk.de
Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin
T: +49 (0) 30 31 999 222 F: +49 (0) 30 30 20 44 89